Folgende Kurstermine stehen bereits fest.

2026

 

Kloster Vinnenberg: 23.-28.6.26

Das Kursprogramm am Kloster Vinneberg für 2026 wird zur Zeit noch erstellt. Ich stelle den Link ein, sobald der Kurs buchbar ist.

 

Benediktushof Holzkirchen: 07.-12.7.26

Das Kursprogramm am Benediktushof für 2026 wird zur Zeit noch erstellt. Ich stelle den Link ein, sobald der Kurs buchbar ist.

2025

 


Benediktushof Holzkirchen: 15.-20.7.25

Radikale Entschleunigung: Die Zeitlupe®

Ist es möglich, innerhalb eines Fünf-Tage-Seminars, die Fähigkeit zu entwickeln, hartnäckige Denkprozesse mühelos zu unterbrechen? Ist es möglich, in dieser Zeit der Abgeschiedenheit in sich selbst, mehr über die menschliche, mehr über die eigene Psyche zu lernen, als in einem kompletten Psychologiestudium? Ist es möglich, im Verlauf von 72 Stunden, sich selbst so weit zu verlieren, dass Momente des Einsseins entstehen können? 

Kursteilnehmer von der Zeitlupe® behaupten das zumindest! ... ... 

Und das alles ist auch tatsächlich möglich. Voraussetzung ist allerdings, dass man sich darauf einlässt und es auch durchhält. Die Zeitlupe® ist eine spezielle Selbsterfahrung, die seit 40 Jahren einmal im Jahr stattfindet. Das Seminar ist eine Einladung, sich auf 72 Stunden extreme Langsamkeit einzulassen. Das ist nicht leicht und für unseren Verstand schwer nachzuvollziehen. 

Wir sind aus Gewohnheit so getrieben, nicht nur von außen, sondern vor allem von innen, dass wir Raum und Zeit gar nicht mehr bewusst erleben. Diese innere Getriebenheit ist auch die wichtigste Hürde, die es in diesen Tagen zu überwinden gilt. 

Wer es aber schafft, die Zeitlupe® zu besuchen, kann dabei erfahren, dass sich Raum und Zeit auf ungeahnte Weise öffnen!

Der erste Tag dient der inneren und äußeren Vorbereitung. Die drei Tage danach gelten der ununterbrochenen Zeitlupe. Der letzte Tag ist notwendig, um die Verbindung zum Alltag wiederherzustellen. Während der Zeitlupe® ist der Leiter die einzige Kontaktperson zur Außenwelt. Er berät die Teilnehmenden bei Bedarf, schützt den Rahmen und kümmert sich um die Infrastruktur. 

Die Zeitlupe® ist kein Seminar, bei dem die Erfahrungen vorgegeben sind oder der ‚richtige Weg‘ oder die ‚korrekte Ausführung‘ im Vordergrund stehen. Wenn gefragt wird, ob es mit der Langsamkeit so recht sei, erhält man die Antwort: „Wenn Du noch etwas langsamer könntest, wäre es bestimmt gut!“ Die Zeitlupe® ist ein klares Statement in unserer viel zu schnell getakteten Zeit.

Radikale Entschleunigung: Die Zeitlupe® ist als Technik absolut neutral. Es wird nichts gelehrt und es werden keine Kenntnisse oder Wahrheiten vorgegeben oder vorgelebt. Alles, was erlebt wird, ist individuell und persönlich. Durch den Prozess und die eigene Psyche, entstehen die Erfahrungen und die Lehren in einem selbst.

In der Gruppe, in Zeitlupe besprochen, kann jede und jeder an den Erfahrungen der anderen teilhaben. Allein das Sprechen in Langsamkeit kann schon eine bedeutende Erfahrung darstellen. Erleben zu dürfen, wie die ganze Gruppe an jedem einzelnen Wort hängt, das man ausspricht und einem in freudiger Erwartung des nächsten, ihre absolute, gebündelte Aufmerksamkeit schenkt, ist außerordentlich. Oder selbst diese Aufmerksamkeit schenken zu dürfen, sich zu öffnen und zu bemerken, dass jetzt gerade nichts mehr interessiert, als das nächste Wort der oder des Sprechenden.

Die Zeitlupe verstärkt das körperliche und geistige Gewahrsein im Hier, Jetzt, So! „und ist eine lebenslang wirksame Impfung gegen Stress-Symptome und Burnout“, das sagte einmal ein Kursteilnehmer.

Die intensive Selbsterfahrung Zeitlupe® wurde von George Pennington vor über 40 Jahren entwickelt. George ist psychologischer Forscher und Lehrer, Buchautor und TV-Psychologe. Er arbeitet als Coach und Berater in Augsburg. 2021 hat er den Kurs an Michael Radtke übergeben, der seitdem die jährlich stattfindenden Kurse am Benediktushof in Holzkirchen leitet. Die Zeitlupe® ist eine Aussage des Herzens in einer Zeit, die in Gefahr ist, das Ihre zu verlieren. 
Michael Radtke und das Team Zeitlupe sind überzeugt, dass dieses einmalige Format, vielen Menschen eine Hilfe sein kann, ihrem Leben einen neuen ausgleichenden Aspekt hinzuzufügen.

info@bewusstunbewusst.de

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.